Beschreibung und Inhalte
Integrationskurse - Die Teilnahme an einem Integrationskurs eröffnet viele Möglichkeiten.
Orientierungskurse - Ausbildung oder Weiterbildung als beruflicher Einstieg.
Berufssprachkurse - Die berufsbezogenen Deutschkurse helfen der Karriere auf die Sprünge.
Zusätzliche Angebote
Weitere Angebote speziell für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung
Ankommen heißt für uns sichere Arbeit finden, Freundschaften schließen, sich gut in die Arbeitswelt integrieren. All das leisten wir durch unsere vielfältigen Angebote. Von derAnkunftbis zurIntegrationin Gesellschaft und Arbeitsmarkt unterstützt Goldnetz Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung in Berlin. Wir möchten mit unseren Angeboten zur gelebten Willkommens- und Anerkennungskultur in unserer Stadt beitragen. Dabei setzen wir auf unser langjähriges Know-How als gemeinnützige Dienstleisterin und möchten gemeinsam mit unseren Partnern aus Institutionen, Unternehmen und Vereinen neue Wege gehen.
Unsere Projekt- und Beratungsangebote sind vielfätig
Zuwanderung bedeutet für eine Gesellschaft Vielfalt und Erneuerung: Internationale Erfahrungen, Sprachkenntnisse, andere Lebensentwürfe und soziale Modelle – diese Ressourcen fördern die Lebendigkeit und damit auch die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und Organisationen. Wir bieten individuelle Coachings – ggf. auch mobil in der ganzen Stadt – oder Kurse, kombinieren Gruppen- und individuelle Termine. Mit dem Blick auf die mitgebrachten Kompetenzen und Abschlüsse beraten und schulen wir ganzheitlich zu den Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland. Individuelle Wünsche und Rahmenbedingungen werden einbezogen.
Frauen oder Männer mit Fluchterfahrung, qualifizierte Migrantinnen oder Zugewanderte, die die deutsche Sprache erlernen und erweitern möchten – für alle haben wir passende Angebote. Hierdurch sichern wir die nachhaltige Integration in den deutschen Arbeitsmarkt. Goldnetz – eine gute Adresse für Menschen mit Zuwanderungserfahrung!
Voraussetzungen
Förderung
Fast alle unsere Angebote werden durch das Jobcenter unterstützt und sind somit für Sie kostenlos. Sprechen Sie uns dazu an.
Erfolgreich wiedereinsteigen! Empowerment für Alleinerziehende
Coaching für Alleinerziehende
Gehaltsverhandlungen im Erwerbsleben – Reden wir über Geld
Berufliche Bildung für Frauen im Erwerbsleben
Lernen will gelernt sein - Lebensbegleitendes Lernen
Facebook, LinkedIn, Xing – Digital netzwerken mit Social Media
Wie überzeuge ich im Vorstellungsgespräch? Frauen bewegen die Berufswelt
Welcher Job passt zu mir? Berufliches Profil und Stärken
Mit Überzeugung punkten – Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch
Meine schriftliche Bewerbung – Mit professionellen Unterlagen überzeugen
Schöne neue Arbeitswelt – Wie organisiere ich mich zwischen Büro und Zuhause?
Digitale Jobsuche – Bewerbungsportale kennen und erfolgreich nutzen
Den roten Faden finden – Umgang mit Brüchen im Lebenslauf
Beratung Bildung und Beruf
Existenzgründungscoaching - Online
Coaching für Kreative - Online
Coaching Berufsperspektive und Gesundheitsmanagement
Karrierecoaching für Akademiker*innen
Coaching für Young Professionials
Selbstvermarktung für Existenzgründer*innen
Coaching - vom Neben- zum Haupterwerb
Berufsbegleitendes Coaching mit AVGS Nr. 5
Jobcoaching für Akademiker*innen
Karrierecoaching - Online