Unsere Sozialwerkstätten wurden bereits 2006 ins Leben gerufen, um Teilnehmenden eine Tätigkeit anzubieten, die ihren Interessen und (handwerklichen) Fähigkeiten entspricht. In unseren Werkstätten gibt es viel zu tun!
Ideenreichtum und Experimentierfreude sind insbesondere in unserer Kreativwerkstatt gefragt.
Raum für kreatives Engagement im Umgang mit der Nähmaschine oder (einfachen) Handarbeiten bietet unsere Textilwerkstatt.
Nicht nur unsere Teilnehmenden profitieren von den abwechslungsreichen Aufgaben in den Werkstätten, sondern Menschen mit geringem Einkommen insgesamt, denn sie können auf unseren Sozialmärkten Dinge des täglichen Bedarfs für kleines Geld erwerben und sich so auch mal einen besonderen Wunsch erfüllen.
Die Goldnetz-Sozialmärkte finden regelmäßig einmal im Monat auf unterschiedlichen Marktplätzen in Berlin statt. Die Währung auf dem Markt sind Goldtaler. Ein Goldtaler entspricht 50 Cent und ist an einer Kasse einzutauschen. So kann sichergestellt werden, dass ausschließlich Menschen mit einem Netto-Einkommen unter 969 Euro von dem Angebot profitieren.
Die von den Marktmacherinnen und Marktmachern in den Werkstätten angefertigten, reparierten oder aus Sachspenden umgearbeiteten Waren werden von ihnen selbst an diversen Ständen auf den Märkten angeboten.
Ein kulturelles Rahmenprogramm, speziell auch für Kinder, rundet das bunte Marktgeschehen ab. In Kooperation mit der Berliner Tafel e.V. ist auch für kleine kulinarische Angebote gesorgt.
... ist unser sozialer Weihnachtsmarkt,
Wann? 7.12.2019 12-18 Uhr mit feierlicher Eröffnung, Rahmenprogramm und Tombola
Wo? Klausenerplatz in 14059 Berlin, Charlottenburg