Eine starke Kooperation für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung: Goldnetz gGmbH, Der Grüne Punkt, die Berliner Tafel e.V. und der Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
Seit 2017 ermöglicht das Projekt „Spende Dein Pfand“ Reisenden, mit einer einfachen Geste Großes zu bewirken: Wer seine Pfandflasche vor dem Abflug spendet, unterstützt damit die Arbeit der Berliner Tafel e.V. und schafft zugleich neue Perspektiven für langzeitarbeitslose Menschen.
Ursprünglich am Flughafen Tegel gestartet, ist das Projekt inzwischen fest am Flughafen BER verankert. In den Terminals 1 und 2 befinden sich über ein Dutzend Sammelbehälter unmittelbar vor den Sicherheitskontrollen. Bis heute wurden rund 2,6 Millionen Flaschen gesammelt – das entspricht einem Pfanderlös von über 650.000 Euro, der vollständig an die Berliner Tafel geht.
Doch das Projekt kann noch mehr:
Dank 23 geschaffener Arbeitsplätze sorgen die Pfandbeauftragten der Goldnetz gGmbH für die regelmäßige Leerung, Reinigung und Sortierung der Tonnen. Der Grüne Punkt übernimmt die Logistik und sorgt dafür, dass die Flaschen wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden. Seit 2019 unterstützt auch Coca-Cola Deutschland das Projekt mit einer jährlichen Spende in Höhe von 30.000 Euro.
Spende Dein Pfand“ steht für gelebte Nachhaltigkeit und soziales Engagement – direkt vor Ort, ganz unkompliziert, mit großer Wirkung.
Wir freuen uns über neue Kooperationspartner*innen!
Auch in Unternehmen, Kantinen oder öffentlichen Einrichtungen kann „Spende Dein Pfand“ umgesetzt werden:
Wir stellen die Sammeltonnen bereit, unsere Pfandbeauftragten kümmern sich um die Leerung und das Recycling – der Pfanderlös kommt direkt der Berliner Tafel zugute.
Kontaktieren Sie uns:
Dirk Lehnert
Projektkoordination „Spende Dein Pfand“
030 288837 0