Mit dem Projekt „W4W – Women for Work” unterstützen wir nach Deutschland zugewanderte Frauen mit diversen Bildungshintergründen* bei der Organisation der vielfältigen Aufgaben des Alltags und beraten sie zu beruflichen Perspektiven.
Insbesondere Frauen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf (beispielsweise durch fehlende Kenntnisse der deutschen Sprache, unsichere Wohnverhältnisse, etc.) möchten wir durch eine vertrauensvolle und auf ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtete Beratung auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleiten.
* Die Zielgruppe beinhaltet Frauen ohne formale Bildung bzw. mit ausländischen Abschlüssen und Zertifikaten, die auf dem deutschen Arbeitsmarkt (noch) nicht eingesetzt werden können. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Wir beraten kultursensibel in folgenden Sprachen:
~ Deutsch ~Arabisch ~ Russisch ~ Persisch ~ Türkisch ~ Englisch ~ Italienisch ~ Französisch
Zusätzlich unterstützt die „Lotsenstelle Kinderbetreuung“ am Projekt teilnehmende Mütter bei der Kitaplatzsuche. Dies beinhaltet insbesondere Hilfe bei:
Für die kurzfristige Projektteilnahme kann eine Überbrückungsbetreuung organisiert werden.
Das Projekt wird im Verbund von Goldnetz gGmbH mit der WeTeK Berlin gGmbH durchgeführt und findet berlinweit an mehreren Standorten statt.