Die Protagonist*innen unserer diesjährigen großformatigen Plakate sind Teilnehmende von fem.point und anderen GOLDNETZ Projekten, die ihre persönliche Erfolgsgeschichte auf unserer Website und den sozialen Medien erzählen. Als Botschafter*innen unseres Slogans „Wissen für alle“ zeigen sie die vielen Gesichter, Farben und Formen beruflicher Zukunft und ermutigen, den eigenen Weg selbst bestimmt zu gestalten. Folgen Sie uns in den nächsten Monaten auf Instagram, FB und unserem Websiteblog, wo wir unsere Protagonist*innen nach und nach vorstellen werden.
"Deutsch war und ist für mich noch immer eine fremde Sprache. Menschen, die nicht aus Deutschland kommen, haben meist große Bedenken, auf Deutsch zu arbeiten – sie fühlen sich oft unsichtbar, weil sie sich sprachlich nie ganz richtig verständlich machen können. Aber durch das Coaching bei Goldnetz konnte ich meine alten Glaubenssätze loslassen und den Mut finden, mich trotzdem zu bewerben."
Mit Nada, ehemalige Teilnehmerin von dem Goldnetz Projekt MUMM: Coaching für Mütter mit Migrationshistorie, sprechen wir u.a. über die Bedeutung von Sprache - für sie selbst, ihr Schreiben und ihre Arbeitsplatzsuche in Deutschland. Hier geht es zum ganzen Interview.
Mit Khaliunaa M. sprechen wir über ihre Teilnahme an unserem GOLDNETZ Projekt LOS! Lebendig. Optimistisch. Selbstbestimmt. Beruflich erfolgreich mit Kind.
Hier gehts´s zum Interview.
Was es heißt, seine erwachsenen Kinder, die schwerkranke Mutter - sein altes Leben in der Ukraine zurückzulassen, können wir sicherlich ebenso wenig erfassen, wie das Gefühl, jetzt den Bus nach Polen nehmen zu müssen, weil der einzige Sohn gerade noch 17 Jahre alt ist und deswegen mit ausreisen kann.
Wir sprechen mit Oksana D. und Oksana A., Teilnehmer*innen von dem Goldnetz Projekt fem.point - Beratung und Begleitung für geflüchtetete Frauen aus der Ukraine - und Protagonist*innen unserer Goldnetz Bildungskampagne „Wissen für alle“ über ihre Flucht nach Berlin. Beim Fototermin für die Kampagne, hat uns die besondere Energie beeindruckt, die beide verbindet. Hier das ganze Interview.
In 30 Motiven zeigen wir (einen Teil) unserer Mitarbeiter*innen, die auch in Zeiten von Lockdown aufgrund der Covid 19 Pandemie engagiert und kompetent für Sie da sind – ob an unseren Geschäftsstellen oder im Home Office.
Neu ist unsere Beratungshotline: Unter 030.28 88 3704 oder beratung@goldnetz-berlin.de können Sie uns täglich von 10-14 Uhr persönlich oder per Mail immer erreichen.
Wie organisiere ich die Kinderbetreuung? Wie rette ich als Solo-Selbständiger mein Unternehmen? Wie komme ich an verlässliche Informationen in meiner Sprache? Was tue ich, wenn ich gekündigt wurde? Wie bleibe ich gesund? Unsere Mitarbeiter*innen beraten Sie gern - für einige Themen auch in Englisch, Arabisch und Farsi - und finden gemeinsam mit Ihnen Lösungen.
Goldnetz steht dafür, Menschen auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten und ihnen die notwendige Hilfestellung zu geben. Die besonderen Herausforderungen, die Frauen mit Flucht-/Migrationserfahrung zu meistern haben, erforden die Entwicklung und Umsetzung spezieller Unterstützungsangebote. Aus ihren Geschichten, von ihrem Entwicklungswillen und ihrem Durchhaltevermögen haben wir viel gelernt: Wie sie aus schwierigen und bedrohlichen Situationen Stärke, Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit entwickeln, und wie sie sich für ihre Kinder und Familien einsetzen – als wahre Integrationsmanagerinnen. Unser Empowerment beruht auf Gegenseitigkeit und Teamwork.
Die Bildungskampagne 2019 zeigt Beispiele erfolgreicher Integration von starken Frauen – wir sind stolz auf jede einzelne!
Trotz schwieriger Ausgangssituationen (wieder) ins Arbeitsleben zu finden, erfordert Engagement und Beistand. Mit der Bildungskampagne "Zusammen geht's besser" unterschiedliche Aspekte der Arbeitsmarktintegration zu thematisieren, fand daher große Unterstützung durch unsere prominenten Schirmfrauen Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Frauen, Senioren und Jugend, und Elke Breitenbach, Berliner Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales.
Ob es um die Integration in den Arbeitsmarkt oder in die Gesellschaft als Migrantin/Geflüchtete geht - es braucht für den erfolgreichen Weg dorthin immer mehrere Akteure, die auf Augenhöhe zusammenarbeiten.
Auf zwölf Plakatmotiven zeigen wir einige unserer vielen Akteure, die als Team mit Coaching, Weiterbildung oder durch innovative Kooperationsprojekte Erfolge erzielten.
Unsere Bildungskampagnen haben mittlerweile Tradition. Seit 2010 zeigen wir jährlich im gesamten Berliner Stadtgebiet auf großformatigen Plakaten Menschen, die wir bei ihrer beruflichen Entwicklung, ihren Plänen und Wünschen begleitet haben. Wir erzählen, wie sich durch Coaching und Weiterbildung neue berufliche Perspektiven eröffnen.
Seit fast 30 Jahren arbeitet Goldnetz erfolgreich als Schnittstelle zwischen Arbeitsuchenden, Qualifizierungsmodellen und Wirtschaftsunternehmen. Jede Erfolgsgeschichte ist neben dem persönlichen Erfolg auch immer ein Erfolg für uns als Unternehmen.
Ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der WALL GmbH und unserer Kooperationspartner.