UNMISSVERSTÄNDLICH – Gespräche mit starken Frauen ist unser neuer Podcast. Hier kommen beeindruckende Frauen zu Wort, die sich für frauenpolitische Themen einsetzen. Sie teilen ihre Beweggründe, ihre Ziele und ihre Visionen für eine gerechtere Zukunft. Wir möchten, dass ihre Stimmen gehört werden, denn sie zeigen uns, wie wir gemeinsam eine faire und inklusive Gesellschaft gestalten können. Wenn du mehr über diese wichtigen Themen erfahren und keine Episode verpassen möchtest, abonniere uns! Wir freuen uns darauf, dich in unserer Community willkommen zu heißen und natürlich über LIKES und Feedback!
Ab dem 8. März 2025 auf allen gängigen Plattformen oder hier als .mp3!
Folge 1
Wir freuen uns sehr, denn unser erster Gast im Goldnetz Podcast „Unmissverständlich – Gespräche mit starken Frauen“ ist Gisela Pfeifer-Mellar, die Gründerin, ehemalige Geschäftsführerin und amtierende Vorständin von Goldnetz. Im Gespräch mit der Journalistin und Moderatorin Sharon Adler teilt sie ihre Erfahrungen aus ihrem langjährigen frauenpolitischen Engagement. Gisela berichtet von ihrer Jugend als Akkordnäherin im Spessart, ihrem Umzug nach Berlin und den frauenbewegten 80ger Jahren. Sie beleuchtet die frauenpolitischen Herausforderungen, die sich nach der Wende ergaben, und erklärt, warum die eigene Wehrhaftigkeit und die Sicherstellung der ökonomischen Unabhängigkeit von Frauen weiterhin von größter Bedeutung ist.
Der Podcast FISHING FOR COMPETENCE - befasst sich mit der Herausforderung des bestehenden Fachkräftemangels auf der einen Seite und den ungenutzten Ressourcen internationaler weiblicher Fachkräfte auf der anderen Seite.
Trotz Personalbedarf wird ihr Potential von vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen häufig nicht wahrgenommen oder mit Vorbehalt betrachtet.
Im Podcast analysieren wir die Hindernisse und zeigen Lösungen auf, wie Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit mit diesem Fokus langfristig steigern und zugleich den Fachkräftemangel bekämpfen können.
Wie schaffen wir es, den Blick auf die Kompetenzen der Frauen zu lenken? Und andersherum: Was macht Unternehmen für diese Fachkräfte attraktiv?
Wie realisieren wir Arbeitsumgebungen - und profitieren davon - die von Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Empowerment von Frauen geprägt sind?
Wir sprechen mit Expert*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und der Praxis.
Hören Sie rein!
Die erste Staffel von FISHING FOR COMPETENCE umfasst sechs Folgen und beleuchtet die Thematik vor dem Hintergrund des Projektes fem.point – Unterstützung für aus der Ukraine geflüchtete Frauen auf Ihrem Weg in den Arbeitsmarkt. Sie wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Aktionsprogramms „Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Perspektiven schaffen“ (GAPS).
Zu hören auf allen gängigen Plattformen.
Wir freuen uns über Feedback und viele Abonnent*innen!