Gesellschaftliche und wirtschaftliche Strukturen verändern sich stetig – dies kann als fordernd erlebt werden, ermöglicht aber immer wieder auch Chancen für die individuelle Entwicklung. Diese Chancen mit unseren Kund*innen und Teilnehmenden zu entdecken und für die individuelle Berufstätigkeit oder Unternehmensentwicklung zu nutzen ist seit über 30 Jahren unsere Mission.
Unsere rd. 100 Beschäftigten arbeiten an sechs Schulungs-, Projekt- und Werkstattstandorten in Berlin und begleiten jährlich bis zu 2.000 Kund*innen. Hierzu verfügen sie über ein breites methodisches und fachliches Knowhow:
erfahrene Coaches oder Pädagog*innen mit innovativem Methodenwissen und vielfältigen kulturellen Erfahrungen und Hintergründen,
Spezialist*innen für die anforderungsgerechte Kompetenzentwicklung sowie individuelle und ganzheitliche Prozessteuerung,
Expert*innen für die Begleitung von Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen bei Recruiting, Onboarding und Unternehmensbindung,
erfahrene Netzwerker*innen sowohl bei der Mitwirkung in Netzwerkstrukturen als auch bei der Steuerung regionaler Unternehmensnetzwerke
Für unsere Kund*innen nutzen wir auch arbeitsmarkt- und frauenpolitische Förderprogramme von EU, Bund und Land sowie Bezirken. Ergebnis ist ein breites Projekt- und Konzeptportfolio und viel Erfahrung bei der spezifischen Umsetzung und Administration.
Hier erfahren Sie mehr über unser Qualitätsmanagement.
Hier geht es zu unserem Leitbild.
Hier erfahren Sie mehr über unser Qualitätsmanagement
Hier geht es zu unserem Leitbild