-
Veröffentlicht 21.01.2021
Berlin - Spandau, Arbeitsbeginn: ab sofort
Projektassistent*in (m/w/d)
Teilzeit
GOLDNETZ arbeitet seit 30 Jahren als gemeinnütziger Dienstleister erfolgreich in den Bereichen berufliche Weiterbildung, Coaching sowie gemeinnützige Arbeit für Langzeiterwerbslose. Dabei sind wir als Unternehmen unserer Überzeugung treu geblieben, dass jede/r – unabhängig von sozialer Lage, Geschlecht, Herkunft und Alter - zum Gelingen unserer Gesellschaft beitragen kann.
GOLDNETZ als Träger der Koordinierungsstelle des Gerontopsychiatrischen Verbunds Spandau/Netzwerk Gesundheitswirtschaft Spandau sucht zur Verstärkung unseres Teams am Standort Berlin-Spandau ab sofort eine*n kompetente*n
Projektassistent*in (m/w/d)
in Teilzeit (18,5 Stunden/Woche), befristet bis 31.12.2021.
Ziel des Gerontopsychiatrischen Verbunds Spandau (GPV) ist es, die möglichst lückenlose Versorgung im gerontopsychiatrischen Bereich für den Bezirk Spandau sicherzustellen. Dazu vernetzen die Verbundpartner ihre Angebote, um Bedürftigen und ihren Angehörigen stärkere Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten zu eröffnen und auch die Arbeitszufriedenheit der professionellen und ehrenamtlichen Träger zu verbessern.
Wir suchen zur Unterstützung der Netzwerkarbeit eine/einen Mitarbeiter*in mit Interesse an Themen der gesundheitlichen Versorgung und Demografie, welche*r gern in einem kleinen Team arbeitet. Diese abwechslungsreiche Tätigkeit umfasst die Betreuung der Öffentlichkeitsarbeit sowie die Verfolgung eigener Projekte wie die Woche der pflegenden Angehörigen.
Mehr Informationen
-
Veröffentlicht 21.01.2021
Berlin - Mitte, Arbeitsbeginn: ab 01.04.2021
Sozialpädagog*in (m/w/d)
Teilzeit / Vollzeit
GOLDNETZ arbeitet seit 30 Jahren als gemeinnütziger Dienstleister erfolgreich in den Bereichen berufliche Weiterbildung, Coaching sowie gemeinnützige Arbeit für Langzeiterwerbslose. Dabei sind wir als Unternehmen unserer Überzeugung treu geblieben, dass jede/r – unabhängig von sozialer Lage, Geschlecht, Herkunft und Alter - zum Gelingen unserer Gesellschaft beitragen kann.
Gesellschaftliche Teilhabe ist für uns der Schlüssel für ein funktionierendes gemeinschaftliches Leben. Ob beruflicher Wiedereinstieg, Weiterbildung und Qualifizierung für neue Perspektiven oder Community Arbeit - wir begleiten Menschen bei beruflichen Veränderungsprozessen.
Zur Verstärkung unseres Teams der GOLDNETZ-Sozialwerkstatt am Standort Berlin-Mitte suchen wir ab 01.04.2021 eine*n kompetente*n
Sozialpädagog*in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (35-39 Stunden/Woche), zunächst befristet auf ein Jahr.
Unsere Sozialwerkstätten existieren bereits seit 2006. Sie geben Langzeiterwerbslosen den Raum, sich gemäß ihrer Fähigkeiten und Interessen einzubringen und auszuprobieren. Ob im Rahmen unserer vier Gewerke (Holz, Textil, Metall, Kreativ) oder im Bereich Organisation und Materialakquise bieten die Werkstätten die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen wieder in ein Arbeitsleben einzufinden - mit fachlicher und lebenspraktischer Unterstützung unserer Fachanleiter*innen und Beschäftigungs-trainer*innen.
Sie sind für die sozialpädagogische Beratung von Teilnehmenden zuständig. Sie unterstützen die Teilnehmenden beim Abbau von Vermittlungshemmnissen, bei der Aufrechterhaltung der Beschäftigung und kontinuierlichen Teilnahme an der Maßnahme.
Mehr Informationen
-
Veröffentlicht 21.01.2021
Berlin - Mitte, Arbeitsbeginn: ab sofort
Projektkoordination (m/w/d)
Vollzeit
GOLDNETZ arbeitet seit 30 Jahren als gemeinnütziger Dienstleister erfolgreich in den Bereichen berufliche Weiterbildung, Coaching sowie gemeinnützige Arbeit für Langzeiterwerbslose. Dabei sind wir als Unternehmen unserer Überzeugung treu geblieben, dass jede/r – unabhängig von sozialer Lage, Geschlecht, Herkunft und Alter - zum Gelingen unserer Gesellschaft beitragen kann.
Gesellschaftliche Teilhabe ist für uns der Schlüssel für ein funktionierendes gemeinschaftliches Leben. Ob beruflicher Wiedereinstieg, Weiterbildung und Qualifizierung für neue Perspektiven oder Community Arbeit - wir begleiten Menschen bei beruflichen Veränderungsprozessen.
Zur Verstärkung unserer Teams der GOLDNETZ-Sozialwerkstätten an den Standorten Berlin-Mitte und Berlin-Spandau suchen wir ab sofort eine kompetente
Projektkoordination (m/w/d)
in Vollzeit (39 Stunden), zunächst befristet auf ein Jahr.
Unsere Sozialwerkstätten existieren bereits seit 2006. Sie geben Langzeiterwerbslosen den Raum, sich gemäß ihrer Fähigkeiten und Interessen einzubringen und auszuprobieren. Ob im Rahmen unserer vier Gewerke (Holz, Textil, Metall, Kreativ) oder im Bereich Organisation und Materialakquise bieten die Werkstätten die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen wieder in ein Arbeitsleben einzufinden - mit fachlicher und lebenspraktischer Unterstützung unserer Fachanleiter*innen und Beschäftigungs-trainer*innen.
Sie sind für die Leitung aller Prozesse der Projektdurchführung bis zum Projektabschluss verantwortlich und unterstützen unsere Beschäftigten beim Abbau von Beschäftigungshemmnissen und bei der Eingliederung in reguläre Beschäftigung.
Mehr Informationen
-
Veröffentlicht 21.01.2021
Berlin - Mitte, Arbeitsbeginn: ab sofort
Jobcoaches/Businesscoaches (m/w/d) im Rahmen des Berliner Modellprogramms „Solidarisches Grundeinkommen“
Teilzeit / Vollzeit
GOLDNETZ arbeitet seit 30 Jahren als gemeinnütziger Dienstleister erfolgreich in den Bereichen berufliche Weiterbildung, Coaching sowie gemeinnützige Arbeit für Langzeiterwerbslose. Dabei sind wir als Unternehmen unserer Überzeugung treu geblieben, dass jede/r – unabhängig von sozialer Lage, Geschlecht, Herkunft und Alter - zum Gelingen unserer Gesellschaft beitragen kann.
Gesellschaftliche Teilhabe ist für uns der Schlüssel für ein funktionierendes gemeinschaftliches Leben. Ob beruflicher Wiedereinstieg, Weiterbildung und Qualifizierung für neue Perspektiven oder Community Arbeit - wir begleiten Menschen bei beruflichen Veränderungsprozessen.
Zur Verstärkung unseres Projektteams am Standort Berlin-Mitte suchen wir ab sofort qualifizierte und erfahrene
Jobcoaches/Businesscoaches (m/w/d)
m Rahmen des Berliner Modellprogramms „Solidarisches Grundeinkommen“
in Voll- oder Teilzeit (35-39 Stunden/Woche), zunächst befristet auf ein Jahr mit Option auf Verlängerung innerhalb des Projektzeitraums (bis 31.12.2025).
Gute Arbeit für Arbeitslose und ein Mehrwert für die Stadtgesellschaft – das ist die Idee hinter dem Pilotprojekt „Solidarisches Grundeinkommen“. Ziel des bundesweit einmaligen Pilotprojektes ist es, eine Beschäftigungsperspektive für Langzeitarbeitslose zu entwickeln. Ein Kernpunkt des SGE-Projektes ist ein beschäftigungsbegleitendes Coaching für die SGE-Arbeitnehmer*innen und SGE-Arbeitgebenden während des gesamten geförderten Beschäftigungszeitraums.
Mehr Informationen
-
Veröffentlicht 11.01.2021
Berlin - Mitte, Arbeitsbeginn: ab sofort
Ausschreibung: Supervisor*innen für das Team der Jobcoachs im Rahmen des Berliner Projektes „Solidarisches Grundeinkommen“ (SGE)
Das Land Berlin hat ein erhebliches Interesse daran, Langzeitarbeitslosigkeit frühzeitig und proaktiv zu bekämpfen, bevor sich im Arbeitsleben erworbene Kompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit für eine Integration in den ersten Arbeitsmarkt substanziell verringern.
Zu diesem Zwecke setzt das Land Berlin im Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis 31. Dezember 2025 das Pilotprojekt Solidarisches Grundeinkommen (SGE) um. Teilnehmende am SGE-Pilotprojekt (SGE-Arbeitnehmer*innen und SGE-Arbeitgebende) werden über den gesamten Zeitraum ihrer individuellen Förderung in ein beschäftigungsbegleitendes Coaching eingebunden. Um die Erreichung der Zielstellungen des Pilotprojektes SGE, insbesondere die Integration in eine ungeförderte Arbeit im Anschluss an die SGE-Förderung, zu unterstützen, wurden von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales „Eckpunkte und Qualitätsstandards des SGE-Coachings“ festgelegt.
Seit 1. August 2020 ist Goldnetz gGmbH Koordinierungsstelle für die Umsetzung des Coachings im Rahmen des SGE-Projektes im Auftrag der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales. Goldnetz gGmbH steuert das begleitende Coaching und übernimmt die bedarfsbezogene Begleitung und Beratung vor Ort.
Weiterführende Informationen zum SGE-Coaching unter:
https://www.goldnetz-berlin.org/SGE-Coaching.htm
Das Handlungsfeld der Jobcoachs im Rahmen der Anforderungen des Pilotprojektes erfordert gezielte Maßnahmen in Form einer Supervision zur Qualitätssicherung, Teamentwicklung und (Fall-) Reflexion. Potentielle Aufgabenfelder der Supervisor*innen umfassen u. a.: Stärkung von Selbst- und Sozialkompetenzen der Jobcoachs, Reflexion der eigenen Rolle als Jobcoach sowie des eigenen Handelns, Unterstützung bei der (Weiter-) Entwicklung von Zielen und Strategien, Unterstützung bei Selbst- und Rollenreflexionsprozessen, Stärkung der Resilienz und Selbstfürsorge, ggf. Konfliktmediation sowie Unterstützung bei der Entwicklung oder Veränderung von Teamstrukturen und -prozessen.
Ausschreibungsgegenstand:
Zielgruppe der Supervision sind die Jobcoachs der Koordinierungsstelle des SGE Coachings. Die Mitarbeiter*innen sind vielseitig spezialisierte Coaches mit mehrjährigen Coaching-Erfahrungen.
Geplant ist die Durchführung von jeweils einer Gruppensupervision pro Monat für die Jobcoachs (jeweils ca. 4 Std.). Zusätzlich sind im Jahr vier Gruppensupervisionen für einen kollegialen Fachaustausch für die Jobcoachs geplant (jeweils ca. 2 Stunden). Bei Bedarf und Notwendigkeit stehen Einzelsupervisionen für die Jobcoachs zur Verfügung (jeweils ca. 1,5 Stunden).
Die Supervision findet in unserer Geschäftsstelle Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin statt.
Ggf. wird die Durchführung der Supervision mit geeigneten Onlineformaten (in Abhängigkeit zur aktuellen Lagebewertung in Bezug auf den Coronavirus/Covid-19) sichergestellt.
Die Laufzeit des ausgeschriebenen Pools ist bis 31. Dezember 2021 begrenzt. Eine Verlängerung der Laufzeit und damit der Tätigkeit der Supervisor*innen ist nicht möglich.
Mehr Informationen
-
Veröffentlicht 18.12.2020
Berlin - Steglitz, Arbeitsbeginn: ab sofort
Jobcoach berufliche Orientierung und Unterstützung der Erwerbsaufnahme von Geflüchteten
Teilzeit
An unserem Standort in Berlin Steglitz am Walter-Schreiber-Platz suchen wir ab sofort eine/n Jobcoach mit einer Beschäftigungszeit von 20 Wochenstunden.
Mehr Informationen